• head_banner_01

Zuverlässigkeit der Automobilelektronik und -elektrik

Kurze Beschreibung:

Autonomes Fahren und das Internet der Fahrzeuge haben zu einer erhöhten Nachfrage nach elektronischen und elektrischen Komponenten geführt. Automobilhersteller müssen elektronische Komponenten einer Zuverlässigkeitsversicherung unterziehen, um die Zuverlässigkeit des gesamten Fahrzeugs weiter zu gewährleisten. Gleichzeitig ist der Markt tendenziell zweigeteilt: Die Nachfrage nach der Zuverlässigkeit elektronischer und elektrischer Komponenten ist zu einer wichtigen Schwelle für den Eintritt in die Lieferkette von hochrangigen Teilezulieferern und Automobilunternehmen geworden.

Das Technologieteam von GRGT ist im Automobilbereich tätig und verfügt über modernste Prüfgeräte und ausreichende Erfahrungen im Automobiltesten. Es ist in der Lage, seinen Kunden umfassende Umwelt- und Haltbarkeitstests für elektronische und elektrische Komponenten anzubieten.


Produktdetail

Produkt Tags

Leistungsumfang

Elektronische und elektrische Komponenten für Kraftfahrzeuge: Navigation, audiovisuelle Unterhaltungssysteme, Lichter, Kameras, Rückfahr-LiDARs, Sensoren, Center-Lautsprecher usw.

Prüfnormen:

● VW80000-2017 Prüfpunkte, Prüfbedingungen und Prüfanforderungen für elektrische und elektronische Komponenten von Kraftfahrzeugen unter 3,5 Tonnen

● GMW3172-2018 Allgemeine Spezifikation für elektrische/elektronische Komponenten – Umwelt/Haltbarkeit

● ISO16750-2010 Umweltbedingungen und Testreihen für elektrische und elektronische Geräte von Straßenfahrzeugen

● GB/T28046-2011 Umweltbedingungen und Testreihen für elektrische und elektronische Ausrüstung von Straßenfahrzeugen

● Technische Daten der elektrischen und elektronischen Komponenten von Personenkraftwagen der Serie JA3700-MH

Prüflinge

Testtyp

Prüflinge

Elektrische Stresstestklasse

Überspannung, Ruhestrom, Verpolung, Starthilfe, sinusförmig überlagerte Wechselspannung, Stoßspannung, Unterbrechung, Masseoffset, Überlastung, Batteriespannungsabfall, Lastabfall, Kurzschluss, Startimpuls, Anlassimpulsfähigkeit und -beständigkeit, Umschalten der Batterieleitungen, langsames Absenken und Erhöhen der Versorgungsspannung usw.

Umweltstresstestklasse

Alterung bei hohen Temperaturen, Lagerung bei niedrigen Temperaturen, Hoch- und Tieftemperaturschock, Feuchtigkeits- und Wärmezyklus, konstante Feuchtigkeit und Wärme, schnelle Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen, Salzsprühnebel, hohe beschleunigte Belastung, Kondensation, niedriger Luftdruck, chemische Beständigkeit, Vibration, Temperatur- und Feuchtigkeitsvibration – drei umfassende Tests, freier Fall, mechanischer Schock, Einsteckkraft, Dehnung, GMW3191-Steckertest usw.

Klasse zur Bewertung der Prozessqualität

Wachstum von Zinnwhiskern, Elektromigration, Korrosion usw.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    VerwandtPRODUKTE