• head_banner_01

Prüfung und Identifizierung der Kabelzuverlässigkeit

Kurze Beschreibung:

Bei der Verwendung von Drähten und Kabeln treten häufig eine Reihe von Problemen auf, beispielsweise eine schlechte Leitfähigkeit der Leiter, eine schlechte Isolationsleistung und eine schlechte Produktkonsistenz, was die Lebensdauer der entsprechenden Produkte direkt verkürzt und sogar die Sicherheit von Personen und Eigentum gefährdet.


Produktdetail

Produkt Tags

Service-Einführung

GRGT verfügt über umfassende Kenntnisse im Bereich der Prüfung und Identifizierung von Drähten und Kabeln und bietet umfassende Prüf- und Identifizierungsdienste für Drähte und Kabel:

1. Ordnen Sie die am besten geeigneten Produktüberprüfungsstandards dem Kabeltyp und der Einsatzumgebung zu und formulieren Sie einen detaillierten Qualitätsüberprüfungsplan.

2. Basierend auf den Ergebnissen des Zuverlässigkeitstests wird die Kabelqualitätsbewertung durchgeführt, um dem Benutzer eine Grundlage für die Produktauswahl zu bieten.

3. Bieten Sie professionelle Fehleranalysedienste für Kabelprodukte an, die vor Ort ausfallen, um die Ursache des Kabelausfalls zu klären und Kunden bei der Qualitätsverbesserung zu unterstützen.

Leistungsumfang

Hoch- und Niederspannungsdrähte und -kabel für Lokomotiven im Schienenverkehr;

Hoch- und Niederspannungsdrähte und -kabel für Kraftstoffe und neue Energien in der Automobilindustrie;

Andere Drähte und Kabel;

Prüfnormen

● TB/T 1484.1: 3,6 kV und darunter Strom- und Steuerkabel für Kraftfahrzeuge

● EN 50306-2: Einadrige dünnwandige Leitungen für Kraftfahrzeuge unter 300V

● EN 50306-3: Einadrige und mehradrige dünnwandige Mantelleitungen mit Schirmschicht für Kraftfahrzeuge

● EN 50306-4: Mehradrige und mehrpaarige verdrillte Mantelleitungen mit Standarddicke für Kraftfahrzeuge

● EN 50264-2-1: Einadrige, vernetzte elastomerisolierte Leitungen für Kraftfahrzeuge

● EN 50264-2-2: Mehradrige, vernetzte elastomerisolierte Leitungen für Kraftfahrzeuge

● EN 50264-3-1: Kleine einadrige, vernetzte elastomerisolierte Leitungen für Kraftfahrzeuge

● EN 50264-3-2: Kleine mehradrige, vernetzte elastomerisolierte Leitungen für Kraftfahrzeuge

● ISO 6722-1, ISO6722-2, GB/T25085: 60/600 V Einzeladerleitungen für Straßenfahrzeuge

● QC/T 1037: Hochspannungskabel für Straßenfahrzeuge

Prüflinge

Testtyp

Prüflinge

Größenmessung

Isolationsdicke, Außendurchmesser, Leiterabstand, Leiterfilamentdurchmesser

elektrische Eigenschaften

Leiterwiderstand, Stehspannung, Durchschlagsfestigkeit, Funken, Isolationsfehler, Isolationswiderstand, Gleichstromstabilität

physikalische und mechanische Eigenschaften

Zugeigenschaften, Schälkraft, Haftung

Hohe und niedrige Temperaturbeständigkeit

Niedertemperaturwicklung, Niedertemperatureinwirkung, thermische Ausdehnung, thermische Verformung, Hochtemperaturdruck, Thermoschock, thermische Schrumpfung

Alterungsleistung

Beständigkeit gegen Ozon, Alterung durch Evaneszentlampen sowie Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    VerwandtPRODUKTE