• head_banner_01

Korrosionsmechanismus und Ermüdungstest

Kurze Beschreibung:


Produktdetail

Produkt Tags

Service-Einführung

Korrosion ist ein allgegenwärtiger, kontinuierlicher und oft irreversibler Prozess. Wirtschaftlich gesehen beeinträchtigt Korrosion die Lebensdauer von Geräten, verursacht Geräteschäden und weitere indirekte Verluste. Aus Sicherheitsgründen kann schwere Korrosion zu Unfällen führen. GRGTEST bietet Korrosionsmechanismen und Ermüdungstests an, um Verluste zu vermeiden.

Leistungsumfang

Hersteller, Händler oder Vertreter von Schienenverkehrs-, Kraftwerks- und Stahlausrüstung

Servicestandard

● GB/T 10125 Korrosionstest in künstlicher Atmosphäre, Salzsprühtest

● ISO 9227 Korrosionsprüfungen in künstlichen Atmosphären – Salzsprühnebelprüfungen

● GB/T1771 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen neutralen Salzsprühnebel

● GB/T 2423.17 Elektrische und elektronische Produkte – Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfverfahren – Prüfung Ka: Salzsprühnebel

● GB/T3075 Ermüdungstest für Metallwerkstoffe – Methode zur Kontrolle der Axialkraft

● GB/T 13682 Ermüdungstestverfahren für axiale Belastung von Gewindebefestigungen

● GB/T 35465.1 Polymermatrix-Verbundwerkstoffe – Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften – Teil 1: Allgemeine Regeln

● GB/T 35465.2 Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften von Verbundwerkstoffen mit Polymermatrix – Teil 2: Statistische Analyse linearer oder linearisierter Spannungslebensdauer- (SN) und Dehnungslebensdauer- (EN) Ermüdungsdaten

● GB/T 35465.3 – Teil 3: Pull-Pull-Ermüdung

Serviceprogramm

Durch den Korrosionstest kann nicht nur die Korrosionsleistung der Materialien und Komponenten des Produkts geprüft und bewertet werden, sondern auch das Korrosionsphänomen und der Korrosionsmechanismus analysiert und untersucht werden, um Vorschläge zur Materialauswahl sowie zur Verbesserung und Optimierung des Korrosionsschutzdesigns des Produkts während des Gebrauchs zu unterbreiten.

● Umfassender Korrosionstest: Eintauchtest mit chemischen Reagenzien, zusammengesetzter Salzsprühtest, simulierter Eintauchtest mit Meerwasser usw.

● Lokaler Korrosionstest: galvanische Korrosion, selektive Korrosion, Spannungskorrosion, interkristalline Korrosion.

● Beschichtung: Untersuchung der Kinetik und des Korrosionsmechanismus von Beschichtungen oder metallischen Materialien.

● Elektrochemisches Rauschen, elektrochemische Impedanz usw.

Serviceartikel

ServiceTyp

ServiceArtikel

Wechselstromimpedanz

strfgd (2)

Polarisationskurve

strfgd (3)

Elektrochemisches Rauschen

strfgd (4)

Ermüdungstest

GB/T 3075-2008, GB/T 13682-1992, GB/T 35465,1-2017, GB/T 35465,2-2017, GB/T 35465,3-2017


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns